• Daarom BÖHM...
  • Premium instrumenten voor de hoogste eisen.

BÖHM SEMPRA SE100

Die Königsklasse im Orgelbau


Wenn Sie höchste Ansprüche an ein Musikinstrument stellen und Kompromisse nicht Ihre Sache sind, dann ist die Böhm SEMPRA SE100 das Instrument Ihrer Wahl! Unserer langen Tradition der Superlativen im Orgelbau folgend, präsentieren wir mit der SEMPRA SE100 ein wahrhaft königliches Instrument. Diese Orgel ist einzigartig in allen Details.

Das wertvolle Massivholzgehäuse beherbergt drei hochwertige, gewichtete Klaviaturen, wobei Ihnen im Untermanual sogar 76 Tasten zur Verfügung stehen. So spielen Sie Piano mit beiden Händen oder nutzen die einzigartigen Split- und Layer-Mögliochkeiten der SEMPRA SE100 noch effektiver aus. Und mit dem 30 Tasten Vollpedal können Sie auch sakrale Orgel-Literatur ohne Einschränkungen darstellen.

Mit der SEMPRA SE100 ist auch der anspruchsvollste Spieler für die klangvolle Interpretation jeder Art von Musik optimal gerüstet. Bis zu 12 Instrumente plus RealOrgan Drawbars (und bei Bedarf auch noch mehr über optionale bis zu 16 frei konfigurierbare User-Parts) spielen Sie auf den Manualen und dem Pedal.

Dabei beherrschen Sie die SEMPRA SE100 über die innovativen 3-D Presetsauf „Knopfdruck“. Wählen Sie einfach den passenden SONG zu Ihrem Musikstück - schon stehen Ihnen bis zu 6 einzelne Registrierungen dafür zur Verfügung. So einfach kann eine große Orgel sein! Für über 900 Titel haben unsere Musiker bereits fertige SONGS und Presets vorbereitet.

Das kraftvolle, quadrofonische Lautsprecher-System der SEMPRA SE100 „home“ mit 2 Bang&Olufsen Endstufen setzt die vom neuen D-MiXVorverstärkersystem aufbereiteten Sounds in ein raumfüllenden Klangerlebnis um.

Auf Wunsch erhalten Sie die SEMPRA SE100 aber auch in der „concert“ Edition ohne eingebaute Lautsprecher und Verstärker.

Schwelgen Sie in der berauschenden Klangwelt der Böhm SEMPRA SE100. Wir versprechen Ihnen ein Spielerlebnis, dass Sie bisher Bekanntes vergessen lässt!

 

Audio fragment Böhm SEMPRA SE100, Claus Riepe

You've lost that lovin' feeling



BÖHM SEMPRA SE100 - Merkmale

 

Freuen Sie sich auf die fantastischen Möglichkeiten von SEMPRA:

ULTRASCHNELL - Die schnellste Startzeit aller aktuellen Orgeln: Ihre SEMPRA ist spielbereit in weniger als 5 Sekunden! Und die gleiche Top-Performance erleben Sie im gesamten Spielbetrieb durch die völlig neuartige Technologie: SEMPRA ist keine (!) weitere Windows PC-Orgel, sondern geht von Grund auf neue Wege: Eine speziell auf anspruchsvolle Echtzeitanwendungen optimierte CPU und das von BÖHM entwickelte SEMPRA Realtime Performance Betriebssystem steuern alle Funktionen blitzschnell.

EINFACHE BEDIENUNG - Die völlig neu konzipierte, leicht verständliche Bedienoberfläche und intuitive Display-Menüs macht das Spielen und Registrieren Ihrer SEMPRA zum puren Vergnügen.

TOUCH oder TASTER - Viel wurde schon diskutiert über Touch- oder Tasterbedienung. Vergessen Sie diese Diskussionen und bedienen Sie ihre Orgel einfach in der Art und Weise, die SIE bevorzugen. Ihre Sempra lässt Ihnen die Wahl: Nahezu alle Funktionen lassen sich entweder direkt über das gestochen scharfe, blickechte 9" Wide View Touch Display (IPS Technologie) oder über die Taster rund um das Display bzw. das Datenrad bedienen. 

 

3D PRESETS - das völlig neue und innovative SONG-Preset-System von SEMPRA: Langes Suchen nach ihren Lieblingsregistrierungen hat ein Ende! Alle Einstellungen zu einem Titel inkl. bis zu 6 Global Presets, Style- oder Playback-Begleitung usw. werden übersichtlich in sog. SONGS zusammengefasst.
Diese Songs können Sie in Themen und Alben individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen und später blitzschnell wieder aufrufen.
Oder Sie filtern Ihre SONG-Liste nach Bänken, Style-Kategorien oder musikalischen Genres...immer werden Sie direkt und blitzschnell auf die passenden SONG-Einstellungen zurückgreifen können.

Mit bis zu 6 Einzelpresets können Sie den Ablauf Ihres Musikstücks flexibel und abwechslungsreich gestalten. Und mit unserer besonderen Spielhilfe beherrschen Sie auf Anhieb ein umfangreiches Repertoire auf Ihrer SEMPRA: SONG-Presets für mehr als 900 Musikstücke haben unsere Musiker bereits fix und fertig in die SEMPRA integriert. So können Sie sofort mit dem Spiel  beginnen und den fantastischen Klängen ihrer SEMPRA schwelgen - einfacher geht es nicht!

ARRANGIEREN OHNE GRENZEN - Keine andere Orgel bietet Ihnen auch nur annähernd vergleichbare Möglichkeiten zu registrieren und Klänge auf den Tastaturen bzw. dem Pedal zu kombinieren. Stellen Sie ihr Orchester, ihre Big-Band oder ihre große Kirchenorgel aus bis zu 10 (oder auch mehr) Klängen plus Zugriegel pro Manual (4 Parts im Pedal) zusammen. 

Das reicht Ihnen nicht? Kein Problem! Mit den optionalen User Parts können Sie nochmals bis zu 16 zusätzliche, frei konfigurierbare Parts hinzufügen und frei über die Spielebenen Ihrer Orgel verteilen. Wenn Sie dann noch mit der individuellen Schwellerbeeinflussung spielen und Ihre Musiker oder die Pfeifenwerke mit Hilfe des neuen Distance Parameters in Ihrem „Konzertsaal“ in der Tiefe staffeln, werden Sie erleben, wie atemberaubend lebendig Ihre Musik erklingen kann. Ihre SEMPRA öffnet Ihnen das Tor zu ganz neuer Kreativität! Einfach unbeschreiblich!

EASY STYLE CREATE - Das Begleitorchester Ihre SEMPRA bietet Ihnen bereits „ab Werk“ eine Auswahl von über 350 perfekt arrangierten Begleit-Styles mit 4 Variationen und bis zu 4 Intros und Endings.
Alle Styles können Sie im neuen SEMPRA Style Editor besonders einfach, flexibel und blitzschnell bearbeiten, bis hin zum Einspielen neuer Spuren bzw. ergänzenden Figuren zu den vorhandenen Spuren.
Styles im YAMAHA® Format (bis Tyros 5/Genos) können direkt importiert und über den Editor „im Handumdrehen“ angepasst werden. Bis zu 1.024 User-Styles können Sie neben den Werks-Styles in Ihrer SEMPRA abrufbereit halten.

INTERACTIVE PLAYBACKS - Wirklich kreatives Orgelspiel erlebt der Spieler nur, wenn er jederzeit die Hoheit über Klänge, Melodie und Begleitung behält. Das stupide Abspielen vorproduzierter Audio-Files oder „Waves“ verbietet sich da praktisch schon von selbst! Styles und Midifiles bieten Ihnen als Spieler die Freiheit, die Begleitungen individuell auf Ihre Arrangements anpassen zu können. SEMPRA bietet eine neue Dimension der Kreativität beim Spiel mit Midifile-Playbacks: Musizieren Sie mit Midifiles erstmals genauso flexibel wie mit Styles! Teilen Sie Ihr Midifile blitzschnell in bis zu 6 musikalische Abschnitte (z.B. für Intro, Vers, Refrain, Ending...) ein, die sie dann beim Spiel direkt über die entsprechenden Style-Patterntaster abrufen können. So wird das Midifile zu einer perfekten, songbezogenen, aber doch flexibel im Ablauf steuerbaren Begleitung.

Selbstverständlich können Sie Ihr Midifile in der Instrumentierung auf ihr Arrangement anpassen, nicht benötigte Spuren stummschalten, usw. Ihr Playback-Archiv speichern Sie in gleicher Weise wie die Styles in stilbezogene Gruppen und Kategorien und rufen Sie ebenso schnell ab.

MODERNSTE SPEICHERTECHNOLOGIEN - Was gespeichert ist, bleibt auch gespeichert. Laden oder speichern Sie Ihre Daten blitzschnell von/auf USB-Stick. Sogar die komplette Orgel können Sie als Benutzer-Konto auf einen USB-Stick übertragen und von dort auch spielen. Stecken Sie ihren USB-Stick z.B. in die SEMPRA Ihres Musikfreundes ein - schon wird seine Orgel zu Ihrer!

REAL ORGAN - Die wohl vielseitigste Zugriegel-Sektion am Markt mit allen legendären Zugriegel-Orgeltypen und sensationellem Sound  - das ist die SEMPRA Real Organ. Moderne Physical Modeling Technik macht es möglich: die REAL ORGAN bietet eine überaus realistische Simulation des typischen Tonewheel-Orgelsounds in all seinen Feinheiten und mit bis zu 15 Chören. Mit  je nach Modell bis zu 12-chörigen Zugriegelsätzen (inkl. Mixtur-Riegel für die zusätzlichen Fußlagen) oder ebenso schnell per Gestensteuerung über das Display stellen Sie Ihren Sound ein. Alle wichtigen Orgelfunktionen wie Perkussion, Vibrato/Chorus und natürlich den Rotor-Effekt finden Sie auf entsprechenden Tastern im direkten Zugriff. Ihre Global Presets „merken“ sich auch komplexeste Tonewheel-Einstellungen im Detail.
Mit den REAL ORGAN Erweiterungen erleben Sie den berühmten Sound der Dr. Böhm- und weiterer legendärer Orgeln  - von Chicago bis Hunsrück - auf Ihrer Sempra. Bis zu 12 Chöre mit den originalgetreuen Repetitionen und natürlich naturgetreue Leslie-, Phasing-Rotor- und Vibrato-Emulationen und volle Perkussionen lassen die Sounds der goldenen Orgel-Ära wieder aufleben.

AMADEUS 2.0 - die für ihren einzigartig warmen und seidigen Klang berühmte BÖHM-Tonerzeugung, jetzt mit neuen Drums und Sounds. Über 2.000 fantastische Klangfarben warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Darüber hinaus kann das Klangpotenzial von AMADEUS2 jederzeit durch weitere Sound- und Sample-Pakete erweitert werden, Akkordeon Fascination, Movie Sound, usw.

INNOVATIVE SPIELFUNKTIONEN - die seit jeher unerreicht flexiblen Spiel- und Registriermöglichkeiten von BÖHM beherrschen Sie in Ihrer SEMPRA deutlich übersichtlicher und einfacher als je zuvor.
Dabei wurden die Möglichkeiten sogar noch mit interessanten neuen, erstmals bei einer Orgel realisierten Funktionen erweitert, die Ihre spielerische Kreativität beflügeln werden. Spielen Sie z. B. mehrere Solochord-Klänge und -Typen gleichzeitig auf unterschiedlichen Manualbereichen. Hier einen Glenn-Miller-Satz, daneben eine oktavierte Streicher-Sektion - kein Problem mit SEMPRA!

D-MiX Vorverstärker-/Effektsektion - Die fantastische Klangqualität der SEMPRA Tonerzeugung verlangt natürlich nach einer ebenbürtigen Aufbereitung und Abmischung der Klänge, sowie nach hochwertigen Effekten wie Hall und Chorus. Es würde unseren Ansprüchen nicht gerecht, diese für ein perfektes Klangerlebnis so wichtigen Aufgaben einfach irgendwelchen kostenlosen Effektprogrammen aus dem Internet zu überlassen.
D-MiX ist eine völlig neue, von BÖHM entwickelte Vorverstärker-Technologie, die mit Hilfe modernster Audioprozessoren (DSP) die sagenhaften Sounds der SEMPRA, angeschlossener Tonerzeuger und auf Wunsch auch Ihrer über ein Mikrofon zugeführten Stimme in einen seidiges, kristallklares und voluminöses Klangerlebnis verwandelt, das Seinesgleichen sucht. Hier nur die wichtigsten  Eigenschaften von D-MiX:

  • Digital-Eingänge für alle Soundmodule der Orgel
  • 2 Analog-Eingänge (Line In, Mikrofon)
  • 3 Stereo-Ausgänge (0 dB/Kopfhörer, Front, Rear)
  • 2 optionale Einzelausgänge zur Nutzung als „Effektgerät“
  • (vom Amadeus-Sound abhängig!) – nur auf Anfrage!
  • Limiter für alle Ausgänge
  • Surround-Effekt getrennt für alle Stereo-Ausgänge
  • Studio-Hall mit 96 festen Programmen
  • Chorus-Effektgerät mit 6 Programmen
  • Mikrofon-Eingang mit Kompressor und Noisegate
  • Getrennte Bass- und Höhenregelung für alle Ausgänge, Line-In, Mikrofon, Leslie-Effekt (wenn freigeschaltet)
  • Echte Quadrofonie: Erweiterung der Ausgänge um zwei weitere Kanäle. Es ist KEINE weitere Soundgruppe für diese Erweiterung mehr erforderlich! Jede Soundgruppe und alle Effekte sowie die Gesangsstimmen des Harmony-Voice können beliebig positioniert werden. Durch weitere Parameter (Phasenlage, Delays usw.) sind unglaubliche Raum-Effekte erzielbar - von der Kellerbar bis zur Kathedrale!

 

Erweiterungen für D-MiX (Freischaltungen):

  • Teilparametrische 5-Band Equalizer: Erweitert die Klangregelung (Bass und Höhen) um deren Parametrierung (Eckfrequenz) und weitere 3 parametrische EQ-Bänder. Diese Erweiterung steht getrennt je Ausgang, den Line-Eingang und das Leslie (falls freigeschaltet) zur Verfügung.       
  • Leslie mit editierbaren Programmen: Die Simulation rotierender Lautsprecher als alternatives Effektgerät für die Amadeus-Orgelsounds                                     
  • Harmony Voice: Vom Pitch-Shifting für die LeadVoice bis zum 4-stimmigen Chor inkl. Gender-Bending (Formant-Verschiebung) reicht die Palette der Gesangs-Presets. Alle Werks-Presets editierbar und in eigenen User-Presets speicherbar. Die Gesangspresets können an die SONG-Presets gekoppelt und von dort aufgerufen werden. Kompressor und Noisegäte für Mikrofon werden mit dem HV editierbar.
  • Eigener teilparametrischer Equalizer für den Mikrofoneingang Eigene Echo/Hall DSPs für Gesang (Mikrofon)
  • Für den gesamten Gesangsbereich ist zusätzlich oder alternativ zum globalen Hall ein eigener Hall oder eigenes Echo (oder auch eine Kombination aus beiden) wählbar. Alle Effekt-Anteile sind für die Hauptstimme (Lead-Voice) und die Harmony-Voice getrennt einstellbar (z.B. Lead-Voice mit Echo, Harmony Voice mit Hall)

D-MiX hebt den Klang der SEMPRA auf einen neuen Level - So haben Sie eine Orgel noch nicht gehört!


BÖHM SEMPRA SE100 - Technische Daten

 

ALLGEMEIN: 

 

  • Solo- und Obermanual mit je 61 Tasten, gewichtet mit hochauflösender Anschlagdynamik und Aftertouch
  • Untermanual: 76 Tasten, gewichtet mit hochauflösender Anschlagdynamik und Aftertouch
  • Pedal mit 30 Tasten, anschlagdynamisch
  • Orgelsteuerung durch neuartige Basistechnologie mit SEMPRA REALTIME Performance Betriebssystem, kein Windows- oder Linux Rechner! Orgel startet in weniger als 5 Sekunden. Blitzschnelle Reaktion auf alle Bedienschritte
  • Besonders einfache, übersichtliche Bedienung
  • Nahezu alle Funktionen beliebig über das blickwinkelechte 9“ Touch Display mit blitzschneller, zuverlässiger Reaktion oder über Taster und Regler ansprechbar
  • Grundausstattung: Solo-Manual: 3 Sounds, Ober- und Untermanual je 10 Sounds/Splitzonen pro Manual, 4 im Pedal (bis zu 16 weitere Parts können über optionale User Part Pakete ergänzt werden)
  • Zusätzliche Parts für Drawbars, MIDI Out, Solochord
  • Viele Parameter je Klang übersichtlich einstellbar: Dynamikkurven, Splitzonen, polyphone/monophone Spielweise, Sustain ja/nein, Portamento, usw.
  • MULTI-SOLOCHORD: Beliebige Manualparts als Solochord-Instrument definierbar und mit individuellem Solochord-Typ (24 Typen) gleichzeitig spielbar
  • Soundverwaltung für über 16.000 Sounds, vollständige Einbindung von MIDI-Klangerzeugern oder VST-Plug-Ins oder Soundmodule
  • 3D-Presets: die innovative neue Globalpreset-Verwaltung. Bis zu 6 Einzelpresets und Begleitungen als SONG speicherbar, SONGs vielfältig kategorisierbar, in ALBEN und THEMEN zusammenfassbar. Integrierte Songplayer-Funktion
  • SONG-Liste mit fertigen Presets für über 900 bekannte Musikstücke vorinstalliert
  • Manual-Presettasten zum blitzschnellen Aufrufen von Presets, ohne die Hände von den Manualen nehmen zu müssen
  • Alle Schieberegler und Zugriegel frei programmierbar
  • Pitch- und Modulationsräder frei programmierbar.
  • 2 Fußschweller mit je 2 Fußschaltern, alle frei programmierbar
  • 4 Fußpistons, frei programmierbar

 

AMADEUS2 TONERZEUGUNG

 

  • Vier AMADEUS2 Soundmodule mit >2.000 Sounds, Classic Complete Kirchenorgel-Paket und Theaterorgelpaket bereits vorinstalliert, Klangbibliothek durch Soundpakete erweiterbar (z.B. Movie Sound, Akkordeon, usw.)
  • 117-fache Polyphonie je Modul
  • Hall- und Chorus-Anteil für jedes Instrument einstellbar
  • bis zu 4 DSP-Multi-Effekt Prozessoren pro AMADEUS2-Soundmodul
  • AMADEUS2 Sound- und Effekt-Editor

 

BÖHM REAL ORGAN

 

  • Ultrarealistische Tonewheel- und Transistor-Orgel Simulationen durch Physical Modeling, eigene, praktisch unbegrenzte Polyphonie
  • 12 + 10 + 6 Zugriegel für Obermanual, Untermanual, Pedal
  • Zugriegel auch blitzschnell per Gestensteuerung über das Display einstellbar.
  • Alle wichtigen Orgelfunktionen (Perkussion, Vibrato/Chorus, Rotor-Effekt) direkt über Bedientaster im Zugriff
  • Obermanual bis zu 15-chörig, Untermanual bis zu 10-chörig, Pedal bis zu 6-chörig
  • Attack und Sustain, Abklingdauer Perkussion, Rotorparameter usw. über Display einstellbar, alle REAL ORGAN Einstellungen werden direkt in den Global Presets gespeichert. Bis zu 64 Factory- und Userpresets für jeden Orgeltyp.
  • REAL ORGAN EXTENSIONS (optional): Viele legendäre Vintage-Orgeltypen mit authentischem Sound und Effekten (volle Perkussion, Phasing-Rotor-Effekte usw.) können über Softwarepakete eingeladen werden.

 

 D-MiX Vorverstärker/Effektsektion

 

  • Vorverstärker-/Effektsektion in Studioqualität
  • Digital-Eingänge für alle Soundmodule der Orgel,
  • 2 Analog-Eingänge (Line In, Mikrofon)
  • 3 Stereo-Ausgänge (0dB/Kopfhörer, Front, Rear) mit jeweils eigener Lautstärkeregelung
  • 2 optionale Einzelausgänge zur Nutzung als „Effektgerät“ (vom Amadeus-Sound abhängig!) nur auf Anfrage!
  • Limiter und Surround-Effekt separat für alle Ausgänge
  • Stufenlose Schwellerzuordnung für Drums, Begleitung, 0 dB Eingang
  • Effekt-DSPs für Studio-Hall (96 Programme), Chorus (6 Programme), optional: frei einstellbarer Leslie Effekt
  • Eigene Klangregelung (Bässe, Höhen) für jeden Ausgang, Line In, Leslie, Mikrofon (optional jeweils als parametrischer 5-Band Equalizer)
  • Echte Quadrofonie (2 Front- und 2 Rear Ausgangskanäle), freie Routbarkeit aller Soundmodule
  • Umfangreiche Mikrofon-Sektion mit Kompressor und Noisegate, auf Wunsch mit eigenen Effekten (Echo/Hall)
  • Optional: 4+1 stimmiger Harmonizer (Harmony Voice) für 4-stimmigen Chor, Pitch Shifting der Lead Voice, Gender Bending usw., mit eigenen Effekten (Hall, Echo) und Presets, an die SONG-Presets der Orgel koppelbar

 

BEGLEITUNG

 

  • Insg. 4096 Styleplätze, Firm-Styles mit aktuell über 380 Styles in 4 Variationen belegt, bis zu 1024 User Styles zuladbar
  • Direktes Einladen/Konvertieren von Styles im Yamaha ® Format (bis Tyros/Genos)
  • Umfangreicher, einfach bedienbarer Style-Editor
  • Stylepattern können über Aufnahmefunktion direkt durch zusätzliche Noten ergänzt oder auch komplett neu eingespielt werden.
  • Vorhandene Pattern können als Muster für neue Pattern genutzt werden.
  • Bis zu 4 Intros/Endings pro Style, 4x Fill, Fill up/down, Break, Ritardando,
  • Sync Start/Stop, Tap Tempo
  • 8-Spur Arranger mit verschiedenen Begleitmodi, von jedem beliebigen Manualbereich oder Pedal aus steuerbar
  • Arranger-Gruppen und einzelne Drum-Instrumente direkt ein- und ausschaltbar
  • INTERACTIVE SONG PLAYBACKS: MIDI-Files können einfach editiert, über Marker in Abschnitte geteilt und diese den Style-Patterntastern zugeordnet werden. MIDI-Files so als Playbacks interaktiv im Ablauf steuerbar, wie bei einem Style.

 

 SONSTIGES

 

  • Umfangreiche MIDI-Masterkeyboard- Funktionen: 8 x USB MIDI, MIDI OUT,  MIDI IN, alle individuell konfigurierbar
  • NUTZERKONTEN: Jeder Spieler kann seine Daten in einem eigenen Nutzerkonto ablegen. Nutzerkonten auch auf USB-Stick exportierbar und komplett vom Stick aus spielbar, z.B. wenn abwechselnd auf verschiedenen SEMPRA Modellen gespielt wird
  • USB PC-Tastatur für Eingabe von Namen, usw. anschließbar
  • LED Spieltischbeleuchtung, dimmbar
  • 2 Fußschweller mit je zwei Fußschaltern (alle frei programmierbar)
  • 4 Fußpistons (frei programmierbar)
  • Steckverbinder zwischen Ober- und Unterteil für einfachen Transport auf Wunsch. Spieltisch kann einfach abgezogen werden, kein umständliches Öffnen und Kabellösen
  • Gehäuse in Massivholz (Holzton nach Wunsch) oder optional auch in verschiedenen Echthölzern oder Brillantlackierungen

 

 ANSCHLÜSSE

 

  • Kopfhörer
  • Mikrofon
  • MIDI OUT, MIDI IN
  • LINE IN Stereo
  • Front Stereo Out, Rear Stereo Out (für Quadrophonie)
  • 2 x USB

 

ABSTRAHLUNG

 

  • Quadrofonisches Mehrwege-Lautsprechersystem im Untergestell ("home" Version)
  • Zusätzliche Hochtöner im Spieltisch
  • 2 kraftvolle Class-D Stereo-Endverstärker (Bang&Olufsen), je 2 x 250 Watt

 

MAßE (B x T x H)

 

  • 1380 x 930 x 1380 mm, Tiefe mit Vollpedal mit Bank: ca. 1620 mm

 

Änderungen vorbehalten

BÖHM SEMPRA SE100 - Produktfotos